Innovation im Bereich Carbon Capture: BECKER auf der Carbon & Hydrogen Technology Expo 2025
Vom 25. bis 26. Juni besuchten Tim Tietz, Market Manager bei BECKER, und Lars Heckersbruch, Business Development Manager, die Carbon Capture and Hydrogen Technology Expo in Houston, Texas – ein bedeutender Meilenstein in unserem fortwährenden Engagement zur Förderung globaler Innovationen im Bereich der CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) mithilfe unserer Vakuumpumpen und Kompressoren.
Die internationale Veranstaltung brachte Fachleute und Vordenker aus den Bereichen Energie, Wasserstoff und industrielle Fertigung zusammen und bot eine Plattform für den Austausch über Dekarbonisierungsstrategien, Netto-Null-Ziele und neue Technologien für Carbon Capture.
Neben Podiumsdiskussionen und technischen Präsentationen stellte die Messe bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen CCUS, CO₂-Nutzung und Integration erneuerbarer Energien vor.
BECKER ERWEITERT SEIN ENGAGEMENT IM ZUKUNFTSMARKT DER CO₂-ABSCHEIDUNG
Während der Expo knüpften Tim und Lars Kontakte zu mehreren Organisationen, die bislang nicht mit BECKERs Kompetenzen in Kompressions- und Vakuumtechnologien für CO₂-Abscheideanwendungen vertraut waren. Diese Gespräche waren entscheidend, um:
- BECKERs maßgeschneiderte Komponenten für aminbasierte Absorptions- und Regenerationsprozesse vorzustellen,
- Fachwissen darüber zu teilen, wie vakuumunterstützte Lösungsmittelregeneration die Betriebskosten senken und die Energieeffizienz steigern kann,
- Unsere Rolle im wachsenden nordamerikanischen Carbon-Capture-Ökosystem zu festigen.
EINDRÜCKE VON TIM - CARBON & HYDROGEN TECHNOLOGY EXPO 2025
„Ich habe mich darauf gefreut, bekannte Gesichter aus der Branche wiederzusehen und neue Trends im Bereicht Carbon Capture kennenzulernen. Nach dem Erfolg der CC Expo Europe war ich besonders gespannt, zum ersten Mal am nordamerikanischen Event teilzunehmen.“
„Eines meiner Ziele war es, die Stimmung im Carbon-Capture-Sektor in einem seiner Hotspots – den USA und Kanada – einzufangen und einzuschätzen, ob politische Veränderungen die Entwicklungsgeschwindigkeit beeinflussen.“
PROCESSES:ERKENNTNISSE & SCHLUESSFOLGERUNGEN: VAKUUMTECHNIK IN CO₂-ABSCHEIDUNGSPROZESSEN
Eine zentrale Erkenntnis auf der Expo war, dass viele Teilnehmende – insbesondere im Bereich aminbasierter Prozesse – nicht wussten, wie Vakuumtechnologie die Lösungsmittelregeneration von CO₂ verbessern kann.
Im Gegensatz zu herkömmlichen rein thermischen Systemen verringern BECKERs Vakuumpumpen die Abhängigkeit von kostenintensiver Wärmeenergie – mit positiven Effekten auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
Diese Wissenslücke bietet Chancen für Aufklärung und Kooperation – insbesondere in:
- Solventbasierten Absorptions Prozessen
- Sorbentbasierten Adsorptions Prozessen
- Membranbasierten Trennverfahren
Im Vergleich zur europäischen Ausgabe in Hamburg war das Publikum der Messe in Houston stärker fokussiert – bestehend vor allem aus US-amerikanischen Entwicklern, Integratoren und Technologie-Start-ups. Viele dieser Unternehmen stellten zum ersten Mal aus – ein klarer Beleg dafür, wie wichtig die Teilnahme an beiden regionalen Veranstaltungen ist.
Auch wenn es aufgrund von Vertraulichkeit und Schutz von Interlectual Propertyz kaum öffentliche Enthüllungen neuer Technologien gab, wurde deutlich, wie wettbewerbsintensiv und dynamisch dieser Markt ist. Die Sichtbarkeit dürfte zunehmen, sobald sich Technologien der Marktreife nähern.
BECKERS ROLLE IN CO₂-ABSCHEIDESYSTEMEN UND INDUSTRIELLEN PROZESSEN
Wir bei BECKER sind stolz darauf, die Dekarbonisierung industrieller Prozesse zu unterstützen, indem wir maßgeschneiderte Vakuum- und Drucklösungen für eine breite Palette von CO₂-Abscheidungstechnologien anbieten.
Unsere Produkte tragen dazu bei Absorptions-, Adsorptions- oder Membranprozesse zu verbessern und mitunter die Effizienz zu steigern. Wir unterstützen unsere Kunden mit standardisierten Produkten, sowie Engineered-to-order Lösungen (ETO) und bieten technische Beratung und fundiertes Anwendungswissen.
Da wir wissen, wie sensibel viele Projekte zur Kohlenstoffabscheidung sind, sind wir auch bereit, NDAs zu erstellen, um eine sichere Zusammenarbeit zu ermöglichen und unseren Partnern die nötige Sicherheit zu bieten.
Möchten Sie erfahren, wie wir Ihre CO₂-Abscheidungsprozesse effizienter gestalten und Betriebskosten senken können?
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Effizienz steigern und Ihre OpEx reduzieren können
Follow us: